Incomac Holztrocknungsanlagen Hersteller
Incomac anniversario 45 anni

Schlüsselfertige
Holztrocknungsanlagen

ENTDECKEN SIE DIE NEUE MAC_HYBRID

Was uns heute ausmacht, ist das Produkt dessen, was wir in 45 Jahren gelernt haben. Auf diese Weise schaffen wir Innovation für die Zukunft. Heute ist Incomac ein Synonym für Qualität und Erfahrung im Bau von Holztrocknungsanlagen, Dämpfkammern, Wärmebehandlungsanlagen und Niedertemperaturlagerung von Holz. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Incomac zu einem Referenzunternehmen aufzubauen und unseren Kunden dabei zu helfen, die Produktionsleistung zu steigern, indem wir Ihnen auch nach dem Verkauf beste Betreuung bieten.

mac_Hybrid

mac_Hybrid

Reduzierten Verbrauch und halbierte Emissionen für eine noch effizientere Trocknung

Senkung des Energieverbrauchs um 30%

Reduzierung der Emissionen um 50%

ENTDECKEN SIE DIE NEUE MAC_HYBRID

Unsere Geschichte
ist unser Kapital,
unsere Innovation
unsere Zukunft

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der für Sie optimal passenden Anlage

Incomac Schlüsselfertige Holztrocknungsanlagen

Nur wenn man sich ständig auf dem Laufenden hält, kann man mit der neuesten technischen Entwicklung Schritt halten. Wir haben Vertrauen in die Zukunft. Wir investieren in Forschung und Entwicklung, weil wir unseren Kunden das Beste bieten wollen.

Neben Holztrocknungsanlagen planen und vertreiben wir außerdem:

  • Kesselanlagen
  • Installation von Heizanlagen
  • Thermotechnik
Alles lesen

Anlagen in

95 Ländern

Installierte Anlagen

+10.000

Incomac Installierte Anlagen

Die Anlagen

Unsere Trocknungsanlagen sind für die Behandlung aller Holzarten geeignet. Die von uns angebotenen Anlagen unterscheiden sich je nach Art der Versorgung und der Art des Prozesses. Sie werden von unseren Technikern entwickelt, um die Bedürfnisse aller Kunden zu befriedigen und um verschiedene Temperaturen und Umwelt- und Klimabedingungen standhalten zu können. Alle Modelle sind in verschiedenen Größen erhältlich und können auch für die Trocknung und Behandlung von Paletten, Brennholz, Lamellen und verschiedenen anderen Produkten eingesetzt werden.

Incomac tecnologie green oriented

Umweltfreundliche Technologien mit hoher Leistung

Risparmio e sostenibilità

Il contributo costante del nostro reparto di ricerca e sviluppo si concretizza anche attraverso l’ideazione e la realizzazione di speciali tecnologie atte a migliorare sempre di più le funzionalità e le performance dei nostri impianti di essiccazione per ottenere importanti risultati in termini di recupero energetico e ottimizzazione dei processi.

Mehr erfahren

Sonderanlagen

Incomac - Afriwood Kenya post 2022 copia

Incomac looks forward to meeting you at Afriwood Kenya 2023

  Incomac will take part in the Afriwood Kenya fair, which will be held from May 31st to June 3rd 2023 in Nairobi. You will find us at Booth 143A – Pavilion 2, Tsavo Hall with some big news for the African market.   We look forward to meeting you there!  

Incomac - ligna post 2022 copia

Incomac auf der LIGNA 2023

LIGNA, die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Holzbe- und -verarbeitung, ist endlich da.   Wir freuen uns darauf, Sie ab dem 15. bis dem 19. Mai an unserem Stand C05, Halle 25 auf dem Messegelände Hannover zu treffen und Ihnen vorzustellen, was es Neues gibt: Neue Anlagen und Zubehör zur Prozessoptimierung und Verbrauchsminimierung […]

Incomac - Campioni_Export_grafica1

Incomac unter den Export-Champions 2023

  Wir freuen uns darüber, unter den Campioni dell’Export 2023 (Export-Champions 2023) zu sein, d.h. in der Liste der 250 italienischen Unternehmen mit der höchsten Exportquote in 2021. Das Ranking wurde von Statista im Auftrag von Il Sole 24 Ore erstellt.   Unsere hoch Exportquote brachte uns auf Platz 11. Dies macht uns wirklich stolz und […]

Incomac - Resinosi_softwood_Incomac

3 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie Nadelholz trocknen

Nadelbäume sind weltweit, vor allem in Europa, Nordamerika, Südafrika und Russland verbreitet. Daher werden wir häufig um Anlagen zur Trocknung und Wärmebehandlung von diesen Hölzern angefragt, bzw. um Ratschläge und Programme für die Trocknung gebeten. Die bekanntesten Nadelbäume sind Kiefern, Weiß- und Rottannen, Douglasien und Lärchen. Diese werden im Baugewerbe, zur Innen- und Möbelausstattung, für […]